genommen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
genommen aus — genommen aus … Deutsch Wörterbuch
genommen — ge·nọm·men Partizip Perfekt; ↑nehmen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
genommen — ge|nọm|men vgl. nehmen … Die deutsche Rechtschreibung
Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen — Diese Worte, die zum einen zum Begräbnisritual christlicher Kirchen gehören, zum anderen aber auch allgemein als Ausdruck der Schicksalsergebenheit oder als Trost für Menschen zitiert werden, die einen schweren Verlust erlitten haben, gehen auf … Universal-Lexikon
genau genommen — am Ende, an und für sich, eigentlich, grundsätzlich, im Grunde [genommen], im Prinzip, letztlich; (ugs.): praktisch. * * * genaugenommenimGrunde(genommen),letztendlich,eigentlich,grundsätzlich,an(undfür)sich,amEnde … Das Wörterbuch der Synonyme
streng genommen — an und für sich, bei genauer Betrachtung, eigentlich, genau genommen, gewissermaßen, im Grunde [genommen], letztlich, schließlich. * * * strenggenommen→eigentlich … Das Wörterbuch der Synonyme
genau genommen — ge·nau ge·nom·men Adv; wenn man es genau nimmt ≈ streng genommen: Sie nennt ihn ,,Vater , aber genau genommen ist er ihr Stiefvater … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
streng genommen — strẹng ge·nom·men Adv ≈ eigentlich, genau genommen: Streng genommen ist das verboten, aber ausnahmsweise lasse ich es mal zu … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Volk hat nur da die Freiheit missbraucht, wo es sie sich genommen, nicht da, wo man sie ihm gege… — Das Volk hat nur da die Freiheit missbraucht, wo es sie sich genommen, nicht da, wo man sie ihm gegeben. См. Свобода мудрая свята … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Dort genommen — Dort genommen, s. Frei ab … Meyers Großes Konversations-Lexikon